Überspringen zu Hauptinhalt
Schnelle Terminvergabe: 0341 69 76 76 90 erler@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de
Rechtsanwalt Markus Erler
  • Home
  • Zur Person
  • Kompetenzfelder
    • Baurecht und Bauträgerrecht
    • Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Verwaltungsrecht
    • allg. Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Honorar
  • Blog
  • Jetzt kennenlernen

Blog

Startseite » Blog
Abnahme

Die Abnahme im privaten Baurecht

  • April 17, 2022
  • test
  • 0 Kommentare

Die Abnahme einer Bauleistung durch den Besteller ist ein zentraler Moment im privaten Baurechtsverhältnis, auf den bei der Abwicklung eines Bauvorhabens ein besonderes Augenmerk zu richten ist. Sie ist nicht…

Mehr dazu→
Befangenheit Sachverständiger

Befangenheit des Sachverständigen

  • Januar 7, 2022
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Die Befangenheit des Sachverständigen spielt in Gerichtsverfahren, in denen es auf die Einschätzung durch Sachverständige ankommt, immer eine große Rolle. Rechtsgebiete sind teilweise nicht nur rechtlich hochkomplex, sondern stellen auch…

Mehr dazu→
Nachbarschutz Im Baurecht

Nachbarschutz im Baurecht

  • September 24, 2021
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

Der Nachbarschutz, also unter welchen Voraussetzungen sich ein Nachbar gegen ein Bauvorhaben wehren kann, spielt immer wieder eine große Rolle in der anwaltlichen Praxis im Baurecht. Der zunehmend stärker werdende…

Mehr dazu→
Unverhältnismäßigkeit Der Mangelbeseitigung

Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigung – Die hohen Hürden der Rechtsprechung

  • Juli 22, 2021
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Auftragnehmer berufen sich bei Mängeln oft auf die Unverhältnismäßigkeit von Mängelbeseitigungskosten. Jedoch wird nach der Rechtsprechung der Auftragnehmer mit dieser Einwendung kaum gehört, was vielfach auf Unverständnis in der Baubranche…

Mehr dazu→

Dozent in der Referendarausbildung im Modul Baurecht und Immobilienrecht

  • Mai 24, 2021
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Auf Vorschlag des Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Sachsen wurde Rechtsanwalt Markus Erler vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Dresden mit Wirkung vom 01.05.2021 zum Dozent in der Referendarausbildung bestellt. Als Fachanwalt für Baurecht…

Mehr dazu→
Urkunde Fachanwalt Für Bau- Und Architektenrecht

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht

  • März 3, 2021
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Ich darf mit Freude und gewissem Stolz verkünden, dass die Rechtsanwaltskammer Sachsen mir aufgrund der nachgewiesenen (theoretischen und praktischen) Kenntnisse die Bezeichnung Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht verliehen hat. Die…

Mehr dazu→
Abnahmeprotokoll Im Baurecht

Abnahmeprotokoll und darin aufgenommene weitergehende Vereinbarungen – nützlich oder nicht?

  • Januar 10, 2021
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Es ist kein Geheimnis, dass im Baurecht die Abnahme aufgrund ihrer Rechtswirkungen und somit auch das Abnahmeprotokoll eine große Bedeutung hat. Nicht nur bei Vereinbarung einer förmlichen Abnahme ist den…

Mehr dazu→
Rechtsdienstleistung Des Architekten

Rechtsdienstleistung des Architekten

  • August 10, 2020
  • Architektenrecht
  • 0 Kommentare

Auch Architekten müssen - insbesondere in konjunkturschwachen Zeiten wie diesen - dafür sorgen, neue Aufträge zu finden und bereits gebundene Bauherren zu halten. Das führt immer mehr dazu, dass Architekten…

Mehr dazu→

Schwarzgeldvereinbarung im Baurecht

  • April 13, 2020
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Immer mehr Parteien eines Bauvertrages entscheiden sich für eine Schwarzgeldvereinbarung. Denn Bauen, Sanieren, Umbauen und Renovieren ist kostspielig und wird immer teurer. Wenn man da an der einen oder anderen…

Mehr dazu→
Vereinbarung Einer Vertragsstrafe

Vertragsstrafe im Baurecht

  • April 4, 2020
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Das Thema Vertragsstrafe ist im Baurecht und Vertragsrecht nicht wegzudenken. Denn die Einhaltung der zeitlichen Vorgaben spielt für den wirtschaftlichen Erfolg einer Baumaßnahme eine wesentliche Rolle. Die Vereinbarung von Vertragsstrafen…

Mehr dazu→
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Vorwärts
Aktuelle Beiträge
  • Abnahme
    Die Abnahme im privaten Baurecht
    April 17, 2022
  • Befangenheit Sachverständiger
    Befangenheit des Sachverständigen
    Januar 7, 2022
  • Nachbarschutz Im Baurecht
    Nachbarschutz im Baurecht
    September 24, 2021
  • Unverhältnismäßigkeit Der Mangelbeseitigung
    Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigung – Die hohen Hürden der Rechtsprechung
    Juli 22, 2021
Kategorien
  • allgemeines Zivilrecht
  • Architektenrecht
  • Bauträgerrecht
  • Denkmalschutz
  • Gesetze
  • öffentliches Baurecht
  • privates Baurecht
  • Straßenverkehr
  • test


Ich betreue vor allem Privatpersonen, Bauherren, Bauträger und Kommunen sowie kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen insbesondere in den Bereichen Baurecht, Architektenrecht, Verwaltungsrecht & Vertragsrecht.

Links
  • Home
  • Zur Person
  • Kompetenzfelder
    • Baurecht und Bauträgerrecht
    • Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Verwaltungsrecht
    • allg. Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Honorar
  • Blog
  • Jetzt kennenlernen
ARGE-Bau-Immobilienrecht-leipzig
Partnerschaften / Sponsoring


Offizieller Partner
des Rollskiteam Deutschland

Rechtsanwalt Leipzig – Markus Erler

Gerichtsweg 28,
04103 Leipzig

0341 - 69 76 76 90
erler@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de
Markus Erler Rechtsanwalt Leipzig - Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz