Überspringen zu Hauptinhalt
Schnelle Terminvergabe: 0341 69 76 76 90 erler@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de
Rechtsanwalt Markus Erler
  • Home
  • Zur Person
  • Kompetenzfelder
    • Baurecht und Bauvertragsrecht
    • Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Verwaltungsrecht
    • allg. Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Honorar
  • Blog
  • Jetzt kennenlernen

Blog

Startseite » Blog
Rechtsanwalt Für Architektenrecht In Leipzig

noch unentgeltliche Akquise oder schon entgeltlicher Architektenvertrag?

  • April 26, 2018
  • Architektenrecht
  • 0 Kommentare

Die Abgrenzung zwischen bloßer - kostenloser - Akquise des Architekten und der Erteilung eines verbindlichen, entgeltlichen Auftrags eines Bauwilligen ist mitunter schwierig. Hier spielen einige rechtliche Feinheiten des Architektenrechts eine…

Mehr dazu→
Rechtsanwalt In Leipzig Für Baurecht Und Verwaltungsrecht

Der Bauträgervertrag nach der Reform des Baurechts

  • März 15, 2018
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Angesichts der niedrigen Zinsen wird heutzutage viel gebaut und immer häufiger hört man, dass ein Bauträgervertrag abgeschlossen wird. Insbesondere werden zunehmend baufällige Mehrfamilienhäuser von Bauträgern erworben, saniert und sodann die…

Mehr dazu→

Bauen ohne Baugenehmigung kann zu hohem Bußgeld führen

  • Februar 19, 2018
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

Die Baubranche boomt derzeit und überall wird gebaut. Bei einer Vielzahl von Bauvorhaben ist allerdings eine Baugenehmigung erforderlich, bevor mit dem Bau begonnen werden darf. Aber auch für die Beseitigung…

Mehr dazu→
Rechtsanwalt-Leipzig-Baurecht-Verwaltungsrecht

Wer trägt die Kosten eines Anwaltes?

  • Februar 1, 2018
  • allgemeines Zivilrecht
  • 1 Kommentar

Viele Menschen scheuen den Gang zum Anwalt, weil sie glauben, dass die Kosten des Anwaltes in jedem Fall von ihnen selbst getragen werden müssen. Dies ist nur bedingt richtig. In…

Mehr dazu→
Anwalt In Leipzig Für Baurecht Hausbau Baugenehmigung

Abnahme ist im Baurecht evident wichtig

  • Januar 9, 2018
  • privates Baurecht
  • 1 Kommentar

Die Abnahme bzw. der Abnahmetermin von Werkleistungen ist im Baurecht ein enorm wichtiger Zeitpunkt. Sie ist Dreh- und Angelpunkt des Werkvertrages. Mit der Abnahme des Werkes treten etliche Rechtsfolgen ein.…

Mehr dazu→
Anwalt-Leipzig-Baurecht-Bebauungsplan

Baueinstellung schon bei formellem Verstoß

  • November 27, 2017
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

Möchte jemand ein Haus oder eine andere (genehmigungspflichtige) bauliche Anlage errichten oder die Nutzung eines bestehenden Gebäudes ändern (sog. Nutzungsänderung), muss dies sowohl formell als auch materiell rechtmäßig sein. Formelle…

Mehr dazu→

„Urbane Gebiete“ wird in BauNVO eingeführt

  • Oktober 25, 2017
  • Gesetze
  • 0 Kommentare

Das Öffentliche Baurecht als Teil des Verwaltungsrechts wurde Mitte 2017 novelliert, indem in die Baunutzungsverordnung (BauNVO) als § 6a BauNVO eine neue Baugebietskategorie eingefügt wurde: "Urbane Gebiete". Diese Baugebietskategorie kann…

Mehr dazu→
Baurecht

Bauverträge mit privaten Bauherren (Verbraucherbauvertrag) ab 2018

  • Oktober 18, 2017
  • Gesetze
  • 0 Kommentare

Ab dem 01.01.2018 gilt das neue Bauvertragsrecht und das Werkvertragsrecht (§§ 631 ff. BGB) wird umfassend refomiert und geändert. Es wird ab 2018 (noch) speziellere Regelungen für den Bauvertrag geben.…

Mehr dazu→
Anwalt-in-Leipzig-Verwaltungsrecht

Prostituiertenschutzgesetz seit Juli 2017 in Kraft

  • Oktober 5, 2017
  • Gesetze
  • 3 Kommentare

Seit dem 01.07.2017 ist das im vergangenen Jahr verabschiedete Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) in Kraft getreten. In immerhin insgesamt  38 Paragraphen werden etliche neue Pflichten der Prostituierten sowie der Betreiber (Zuhälter) geregelt.…

Mehr dazu→
Anwalt-für-Strafrecht-in Leipzig-Zeugenvernehmung

Zeugen haben ab sofort Pflicht zum Erscheinen bei der Polizei

  • September 15, 2017
  • Gesetze
  • 4 Kommentare

Die Strafprozessordnung (StPO) wurde kürzlich in einigen Bereichen reformiert und dabei gravierend verändert. Nach dem „Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens“, welches am 24.08.2017 in Kraft trat, sind…

Mehr dazu→
  • Vorheriger
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Vorwärts
Aktuelle Beiträge
  • Abnahmeprotokoll Im Baurecht
    Abnahmeprotokoll und darin aufgenommene weitergehende Vereinbarungen – nützlich oder nicht?
    Januar 10, 2021
  • Rechtsdienstleistung Des Architekten
    Rechtsdienstleistung des Architekten
    August 10, 2020
  • Schwarzgeldvereinbarung im Baurecht
    April 13, 2020
  • Vereinbarung Einer Vertragsstrafe
    Vertragsstrafe im Baurecht
    April 4, 2020
Kategorien
  • allgemeines Zivilrecht
  • Architektenrecht
  • Bauträgerrecht
  • Denkmalschutz
  • Gesetze
  • öffentliches Baurecht
  • privates Baurecht
  • Straßenverkehr

badge
Ich betreue vor allem Privatpersonen, Bauherren, Bauträger und Kommunen sowie kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen insbesondere in den Bereichen Baurecht, Architektenrecht, Verwaltungsrecht & Vertragsrecht.

Partnerschaften / Sponsoring


Offizieller Partner
des Rollskiteam Deutschland

Links
  • Home
  • Zur Person
  • Kompetenzfelder
    • Baurecht und Bauvertragsrecht
    • Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Verwaltungsrecht
    • allg. Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Honorar
  • Blog
  • Jetzt kennenlernen
Rechtsanwalt Leipzig – Markus Erler

Gerichtsweg 28,
04103 Leipzig

0341 - 69 76 76 90
erler@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de
ARGE-Bau-Immobilienrecht-leipzig
Markus Erler Rechtsanwalt Leipzig - Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz