Überspringen zu Hauptinhalt
Schnelle Terminvergabe: 0341 69 76 76 90 erler@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de
Rechtsanwalt Markus Erler
  • Home
  • Zur Person
  • Kompetenzfelder
    • Baurecht und Bauträgerrecht
    • Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Verwaltungsrecht
    • allg. Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Honorar
  • Blog
  • Jetzt kennenlernen

Blog

Startseite » Blog
Anwalt In Leipzig Für Architektenrecht Und Bei Fragen Rund Um Haftung, Und Honorar

Baukostenüberschreitung und Architektenhaftung

  • Dezember 28, 2018
  • Architektenrecht
  • 0 Kommentare

Gerade in Zeiten, in denen Großbauvorhaben wie die Elbphilharmonie in Hamburg oder der Flughafen in Berlin eine Kostenexplosion erfahren haben, ist Kostensicherheit bei Bauherren - nach wie vor - außerordentlich…

Mehr dazu→
Rechtsanwalt In Leipzig Für Baurecht, Architektenrecht Und Vertragsrecht

Kündigung im Baurecht muss gut vorbereitet sein

  • Dezember 6, 2018
  • privates Baurecht
  • 1 Kommentar

Kündigen muss gekonnt sein. Dieses etwas pragmatisch klingende Motto gilt nicht nur im Arbeitsrecht, sondern auch oder erst Recht im Baurecht. Wird ein Bauvertrag bzw. Werkvertrag geschlossen, so geht es…

Mehr dazu→

Erleichterte innerstädtische Umnutzung

  • Oktober 8, 2018
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

Leipzig oder anderen wachstumsstarken Städten wird mit § 34 Abs. 3a S. 1 Nr. 1c) BauGB ein rechtliches Instrument zur Erleichterung der Umnutzung in Innenstadtlagen von baulichen Anlagen zu Wohnnutzung…

Mehr dazu→
Abweichung Von Der VOB/B Im Bauvertrag

VOB/B und die Abweichung hiervon im Bauvertrag

  • September 26, 2018
  • privates Baurecht
  • 1 Kommentar

Die Erfahrung zeigt, dass viele Bauunternehmen, Planungsbüros oder Handwerker in den Vertragsbedingungen der Ausschreibungsunterlagen oder im Bauvertrag selbst Klauseln festlegen, die von den Vorschriften der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen…

Mehr dazu→

Solaranlagen dürfen den Nachbarn nicht blenden!

  • Juli 19, 2018
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

In den letzten Jahren erlebte die Industrie von Solaranlagen bzw. Photovoltaikanlagen geradezu einen Höhenflug. Investoren und finanziell gut aufgestellte Privatpersonen investierten in die viereckigen Zellen auf dem Dach, die Sonnenenergie…

Mehr dazu→
Nachbar Bauvorhaben Rechtsanwalt In Leipzig Für Baurecht Verwaltungsrecht Vertragsrecht Zivilrecht

Nachbar begehrt Abwehr eines Bauvorhabens wegen erdrückender Wirkung

  • Juli 6, 2018
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

Der erste Bagger rollt an und beginnt damit, die Baugrube auszuheben. Bislang hatte der Nachbar eine tolle Aussicht, da das benachbarte Grundstück reines Bauland war. Spätestens jetzt besteht für viele…

Mehr dazu→

Abgeschlepptes Auto während des Urlaubes – das kann teuer werden!

  • Juni 18, 2018
  • Straßenverkehr
  • 0 Kommentare

Die Rückkehr aus dem Urlaub kann teure und unangenehme Überraschungen mit sich bringen. Insbesondere dann, wenn das vor dem Urlaub ordnungsgemäß im öffentlichen Straßenraum geparkte Fahrzeug nicht mehr an dem…

Mehr dazu→
Rechtsanwalt Für Architektenrecht In Leipzig

noch unentgeltliche Akquise oder schon entgeltlicher Architektenvertrag?

  • April 26, 2018
  • Architektenrecht
  • 0 Kommentare

Die Abgrenzung zwischen bloßer - kostenloser - Akquise des Architekten und der Erteilung eines verbindlichen, entgeltlichen Auftrags eines Bauwilligen ist mitunter schwierig. Hier spielen einige rechtliche Feinheiten des Architektenrechts eine…

Mehr dazu→
Rechtsanwalt In Leipzig Für Baurecht Und Verwaltungsrecht

Der Bauträgervertrag nach der Reform des Baurechts

  • März 15, 2018
  • privates Baurecht
  • 0 Kommentare

Angesichts der niedrigen Zinsen wird heutzutage viel gebaut und immer häufiger hört man, dass ein Bauträgervertrag abgeschlossen wird. Insbesondere werden zunehmend baufällige Mehrfamilienhäuser von Bauträgern erworben, saniert und sodann die…

Mehr dazu→

Bauen ohne Baugenehmigung kann zu hohem Bußgeld führen

  • Februar 19, 2018
  • öffentliches Baurecht
  • 0 Kommentare

Die Baubranche boomt derzeit und überall wird gebaut. Bei einer Vielzahl von Bauvorhaben ist allerdings eine Baugenehmigung erforderlich, bevor mit dem Bau begonnen werden darf. Aber auch für die Beseitigung…

Mehr dazu→
  • Vorheriger
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Vorwärts
Aktuelle Beiträge
  • Festpreisgarantie Bauvertrag
    Festpreisgarantie im Bauvertrag
    Mai 27, 2022
  • Abnahme
    Die Abnahme im privaten Baurecht
    April 17, 2022
  • Befangenheit Sachverständiger
    Befangenheit des Sachverständigen
    Januar 7, 2022
  • Nachbarschutz Im Baurecht
    Nachbarschutz im Baurecht
    September 24, 2021
Kategorien
  • allgemeines Zivilrecht
  • Architektenrecht
  • Bauträgerrecht
  • Denkmalschutz
  • Gesetze
  • öffentliches Baurecht
  • privates Baurecht
  • Straßenverkehr


Ich betreue vor allem Privatpersonen, Bauherren, Bauträger und Kommunen sowie kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen insbesondere in den Bereichen Baurecht, Architektenrecht, Verwaltungsrecht & Vertragsrecht.

Links
  • Home
  • Zur Person
  • Kompetenzfelder
    • Baurecht und Bauträgerrecht
    • Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Verwaltungsrecht
    • allg. Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Honorar
  • Blog
  • Jetzt kennenlernen
ARGE-Bau-Immobilienrecht-leipzig
Partnerschaften / Sponsoring


Offizieller Partner
des Rollskiteam Deutschland

Rechtsanwalt Leipzig – Markus Erler

Gerichtsweg 28,
04103 Leipzig

0341 - 69 76 76 90
erler@rechtsanwaelte-rath-uhlmann.de
Markus Erler Rechtsanwalt Leipzig - Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz