Nachbarschutz im Baurecht
Der Nachbarschutz, also unter welchen Voraussetzungen sich ein Nachbar gegen ein Bauvorhaben wehren kann, spielt immer wieder eine große Rolle in der anwaltlichen Praxis im Baurecht. Der zunehmend stärker werdende…
Der Nachbarschutz, also unter welchen Voraussetzungen sich ein Nachbar gegen ein Bauvorhaben wehren kann, spielt immer wieder eine große Rolle in der anwaltlichen Praxis im Baurecht. Der zunehmend stärker werdende…
Leipzig oder anderen wachstumsstarken Städten wird mit § 34 Abs. 3a S. 1 Nr. 1c) BauGB ein rechtliches Instrument zur Erleichterung der Umnutzung in Innenstadtlagen von baulichen Anlagen zu Wohnnutzung…
In den letzten Jahren erlebte die Industrie von Solaranlagen bzw. Photovoltaikanlagen geradezu einen Höhenflug. Investoren und finanziell gut aufgestellte Privatpersonen investierten in die viereckigen Zellen auf dem Dach, die Sonnenenergie…