Nachbarschutz im Baurecht
Der Nachbarschutz, also unter welchen Voraussetzungen sich ein Nachbar gegen ein Bauvorhaben wehren kann, spielt immer wieder eine große Rolle in der anwaltlichen Praxis im Baurecht. Der zunehmend stärker werdende…
Der Nachbarschutz, also unter welchen Voraussetzungen sich ein Nachbar gegen ein Bauvorhaben wehren kann, spielt immer wieder eine große Rolle in der anwaltlichen Praxis im Baurecht. Der zunehmend stärker werdende…
In der Praxis kommt es sehr häufig vor, dass die in der ursprünglichen Baugenehmigung genehmigte Nutzung als Wohnung oder Gewerbe geändert werden soll. Beispielsweise will man die Wohnung zur Wohnungsprostitution…
Das Öffentliche Baurecht als Teil des Verwaltungsrechts wurde Mitte 2017 novelliert, indem in die Baunutzungsverordnung (BauNVO) als § 6a BauNVO eine neue Baugebietskategorie eingefügt wurde: "Urbane Gebiete". Diese Baugebietskategorie kann…